Erweiterte Suche

Saeco Royal Professional bzw. Cappuccino

Besser ein Auslaufmodell kaufen?

Gast_Micha

Dienstag, 16. November 2010, 09:57 Uhr

Unregistered

Guten Morgen,
ich bin schon seit einigerZeit auf der Suche nach einem neuen VA. Ein wichtiges Kaufargument ist für mich die Langlebigkeit. Ich habe bisher leider in dieser Hinsicht keine guten Erfahrungen gemacht und habe nun gezielt nach älteren Modellen gesucht die aber noch fabrikneu zu erwerben sind um so auf die Langzeiterfahrung von Käufern dieser Maschinen zurückgreifen zu können.
Jetzt habe ich die Saeco Royal Professional bzw. Cappuccino im Auge, die früher mal ca. 1250 Euro gekostet haben und nun nagelneu für ca. den halben Preis zu haben sind. Die meisten Leute sind wohl mit dieser Maschine sehr zufrieden, sie scheinen sehr langlebig und alltagstaglich zu sein.
Würdet ihr mir zum Kauf so einer Maschine raten oder doch eher eine aktuelle Maschine mit neuerer Technik bevorzugen?
Ich gespannt auf eure Meinungen und bedanke mich im Vorraus,
viele Grüsse,
Micha

numberonedefender

Dienstag, 16. November 2010, 16:47 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Abgesehen von der etwas hausbackenen Optik würde ich eine Royal jederzeit uneingeschränkt empfehlen. Wer Firlefanz wie Touchpanels und "One Touch Latte" etc. - wie ich - für überflüssig hält, wird lange Freude an ner Royal haben - und sie auch selbst reparieren können, wenn er nicht zwei komplett linke Hände hat...



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.