Erweiterte Suche

Surpresso S 70 - Kaffee schmeckt nicht?!

taenzerme

Dienstag, 03. August 2010, 22:46 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 9138

Mitglied seit: 03.08.2010

Hallo liebe Kaffeeliebhaber,

ich habe gebraucht eine Siemens Surpresso S 70 (1,5Jahre alt, ca. 4500 Bezüge, 375 Euro) gekauft. Beim Kauf der Maschine (über Kalaydo) habe ich vor Ort mit Bohnen von Dallmayr Crema D'Oro probiert und mir schmeckte der Kaffee.

Siemens Surpresso S75 (TK69009)

Jetzt haben aber mehrere Personen den Kaffee schon bemängelt:

Person 1:
- trinkt an sich gerne Espresso
- findet Kaffee schmecke sauer, fast wie nach Plastik oder Schimmel
- Kaffee rieche schon komisch

Person 2:
- trinkt primäre Filterkaffee
- Kaffee sei nicht genießbar, sauer oder auch Schimmelgeschmack

Person 3 & 4:
- Kaffee sei sehr lecker, wenn mit Milch getrunken

Daraufhin haben wir beim Fachhändler hier in Bonn Reinigungstabs von Iura gekauft (nachdem mir die Siemens Hotline sagte, die seien auch OK) und Entkalkungstabs.

Die Entkalkung haben wir zweimal durchlaufen lassen, die Reinigung sogar 4 Mal.
Laut den Testtrinkern wurde der Geschmack etwas besser, aber beiden schmeckte der Kaffee aus einer ganz billigen Siebträgermaschine von Tchibo mit Lavazza fertig gemahlen aus der Dose aus'm Supermarkt besser. Kommentar: "Schmeckt mehr bzw. überhaupt nach Kaffee!"

Was kann das sein? Die Maschine sieht von innen sehr sauber aus, tropft nicht, läuft nicht aus (und mir schmeckt der Kaffee ja auch). Bin überfragt...

Noch ein paar Infos:
- Maschine stand einige Zeit unbenutzt rum
- Maschine war vorher in Köln (sehr hartes Wasser), jetzt in Bonn in Betrieb (sehr weiches Wasser)

Lohnt es die Maschine zum Fachhandel zu bringen und prüfen zu lassen?

Danke für eure Meinungen,
Sebastian

Kaffeeplanet

Donnerstag, 05. August 2010, 06:07 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

naja, wenn die maschine schon ne weile rumstand, könnte es möglich sein das ihr das abgestandene wasser und das alte kaffeepulver getrunken habt,schmeckt nicht so prickelnd.Wenn die Maschine sauber ist(das mit den tabs ist auch sone sache wenn die sich nicht ganz auflösen wirds ebenfalls sauer)und die brühtemperatur stimmt, mit korrekt eingestellten mahlgrad dann sollte da geniessbarer kaffee rauskommen.
das heisst im klartext ,brühtemperatur am auslauf messen (84°+-5°)trester anschauen ob der vielleicht zu fein gemahlen ist ,mühle reinigen,einstellen, brühgruppe rausnehm, zerlegen und reinigen. und dann neue testpersonen suchen ,die alten kommen bestimmt nicht wieder



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

KAVO2010

Freitag, 20. August 2010, 20:23 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 187

Mitgliedsnummer.: 9297

Mitglied seit: 17.08.2010

Hallo,

mein Vorschlage ist im Grunde der selbe nur die Brühgruppe zerlegen musst du dabei nicht. Benutze mal einen Britta Wasserfilter der filtert auch die Mineralien und das Chlor aus dem Wasser. Daran kann es auch liegen, denn einige Wasserwerke reinigen das Wasser mit Chlorzusätzen dadurch kann der Kaffee auch sauer schmecken. Ansonsten würde ich es schon einmal mit einer anderen Bohne Probieren.

MFG