Hallo und Guten Morgen,
den Zähler lässt sich soweit ich weiss nicht bei der Bosch ablesen ueber diese Funktionsanzeige verfügt die Bosch nicht zumindest nicht ueber Menü.
Sicherlich kann der Kundendienst wie bei Delonghi den Zählerstand mit einem Diegnosegerät auslesen.
Die Einstellungen Mahlgrad,Temparatur,Vorbrühen(wenn möglich) soll und muss immer für jede Bohne neu eingestellt werden.Denn je nach Röstung (heller/dunkel) muss der Mahlgrad eingestellt werden als Anhaltspunkt kann man sagen helle Röstung feiner Mahlgrad --- dunkle Röstung grober Mahlgrad.
Auch die Temperatur ist sehr entscheiden und soll bei jeder Bohnensorte geändert werden. 100%Arabica können mit gut 94°C gebrüht werden bei Anteilen von Robusta sollte die Brühtemperatur unter 90°C liegen.
Das muss man dann durch testen herausfinden und an Hand der verwenden Bohnenröstung(Rösterei Info) ableiten und neueinstellen
--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit
schließen
Diesen Beitrag teilen: