Erweiterte Suche

schnauze Voll Saeco Odea Giro Plus

petersaeco

Montag, 05. Oktober 2009, 15:33 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 21

Mitgliedsnummer.: 1798

Mitglied seit: 05.01.2008

So,habe die schnauze voll von meiner fast 2 jahre alten Saeco Odea Giro plus.Jetzt ist sie zum 3 mal innerhalb von 17 monaten beim Service.
Beim 1.ten mal nach 5 monaten kein wasser gezogen.Konstruktionsfehler(Sieb lässt nicht durch und andre dinge)
nach 2.tem mal kein Wasser gezogen.Kundendiest Rep.
und nach 4 Wochen der Gleiche Fehler zum 3 ten mal.

Steht jetzt beim Service.
Alles Gewährleistung.
Im dez 31 läuft die Gewährleistung ab.
Ich trenne mich von der Saeco.

Habe Bosch TCA 5802 bestellt und hoffe auf weniger Ärger.


mad.gif

ristretto

Montag, 05. Oktober 2009, 19:48 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 926

Mitgliedsnummer.: 4800

Mitglied seit: 11.07.2009

NAch der zweiten Fehlgeschlagen Raparaturversuch hat man das REcht auf ein Neugerät oden Rückerstattung des Kaufpreises. PS: Bei Saeco (neue Modelle) wundert mich das nicht mehr. Htte auch mal ne Talea



--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit

petersaeco

Montag, 05. Oktober 2009, 19:51 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 21

Mitgliedsnummer.: 1798

Mitglied seit: 05.01.2008

hmmm,ob das so einfach ist?Ein Neugerät?

Oder gar Preis erstattung.

dsktchef

Montag, 05. Oktober 2009, 23:07 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 5384

Mitglied seit: 04.10.2009

Ich hab da drei erfolglose Versuche in Erinnerung, allerdings gibt es dazu keine eindeutige Regelung. Aber die Richter legen das oft so aus.

Hab mal für eine Freundin einen PC bei LIDL nach 1 1/2 Jahren gegen Erstattung des vollen Kaufpreises zurückgegeben.
Wichtig ist aber, dass du das nicht auf Garantie, sondern auf Sachmängelhaftung (früher Gewährleistung) gemacht hast.

Gruß Chris

petersaeco

Donnerstag, 08. Oktober 2009, 20:18 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 21

Mitgliedsnummer.: 1798

Mitglied seit: 05.01.2008

Was heisst Früher Gewährleistung?
Gewährleistung gibt es Heute noch und zwar Gesetzlich,bei neuwaren 24 Monate und bei gebrauchtwaren 12 Monate,aber muss Schriftlich festgehalten werden.
Garantie ist eine freiwillige sache des herstellers.Und Gewährleistung wird gegenüber dem Händler geltend gemacht.