Ich trinke von allen Kaffee-Varianten, incl. Espresso, den Kaffee-Schümli am liebsten (zum Kuchen), wenn er wirklich erste Sahne ist ! Dann allerdings ohne Sahne und Zucker...
Einen wirklich guten Schümli habe ich bisher nur von Gastro-Maschinen erlebt, z.B. Bremer, Franke oder WMF, wenn diese gut eingestellt waren.
Bislang war deshalb mein Favorit für Schümli im Rhein-Main-Gebiet das Café vom Städel-Museum. Leider musste ich letzthin feststellen, dass dort inzwischen der VA so eingestellt worden ist, dass nur noch etwas americano-artiges herauskam, dünner Schaum und ziemlich bitteres, wässriges Gesöff. Nach meiner Nachfrage sagte man mir, es wäre ein Bremer-Automat.
Etwas gleichartiges habe ich bei dem Steh-Imbiss des Bauhaus-Heimwerkermarktes in Frankfurt-Fechenheim erlebt. Vor einem Jahr noch Hui, heute Pfui ! ! ! – auch ein Bremer-Automat.
Offenbar liegt es sehr an der Einstellung der Maschinen, ob da Qualität oder Pfusch herauskommt.
Deshalb meine Frage an das Forum.
1.) Wie muss man einen VA einstellen, damit ein wirklich guter Kaffee (Schümli) gebrüht wird ?
2.) Bei wem kann man sich beschweren, wenn wie hier im Rhein-Main-Gebiet offenbar eine ganze Region von miesem Kaffee betroffen ist ?
Gruß Hermann
(immer noch ne „Grüne Bohne“...)
schließen
Diesen Beitrag teilen: