Erweiterte Suche

Primadonna 6600 Kaffee schmeckt nicht

Wie macht man Espresso

tinka4480

Sonntag, 17. Mai 2009, 21:14 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 4462

Mitglied seit: 17.05.2009

Liebe Kaffe´ler,

ich brauche mal Eure Hilfe.

ich habe ein Primadonna 6600, habe von kaffee noch nicht viel ahnung und noch keinen gescheiten Esppresso hinbekommen, geschweige denn einen normalen Kaffee, deshalb meine Fragen:

1. Kann man in das Bohnenfach auch Caffee Crema (also kein Espresso rein machen)? Denn wenn es keine Espressobohnen sind und ich einen ganz normalen kaffee raus lasse, schmeckt das nicht gut, zu dünn und manchmal sauer.oder darf man in das bohnenfach NUR Espressobohnen geben. (dann wäre ja klar warum mein normaler kaffee nicht schmeckt.

2. Es ist aber schon richtig das, wenn ich in das bohnenfach espressobohnen gebe, ich die oberste tasse drücken muss (halbe kleine tasse) denn die werkseinstellung war so eingestellt das wenn ich die oberste taste drückte, eine espressotasse viel zu voll war, da habe ich einfach die wassermenge dementsprechend reduziert, so das nun nur eine espressotasse voll wird. bedeutet dann die zweite taste doppeler espresso? aber wozu sind dann die unteren 2 tasten da, (große tasse und 2 große tassen) macht man mit denen "normalen" Kaffee (geht das auch mit Espressobohnen?)

3.was mache ich wenn mein "normaler" Kaffee ( mit Caffee Crema Bohnen) zu dünn schmeckt (ist in der Konsistenz eher wie Tee!) und mein entcoffeinierter Kaffee schmeckt total sauer....

Bitte helft mir, ich bin am verzweifeln, vor allem weil ich mich nicht so gut auskenne und ich doch so gerne mal wieder einen leckeren Latte Macchiato trinken würde.


111000000 Dank

Tinka

Gregorthom

Sonntag, 17. Mai 2009, 21:39 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Was meinst Du mit "normaler Kaffee"? Etwas so was wie Tchibo Feine Milde oder ähnliches?

Das das nichts wird ist klar, denn Du musst entweder Cafe Creme oder Espressobohnen verwenden. Hinzu kommt, dass Du für jede Bohnensorte die richtige Mahlgradeinstellung finden musst. Zusätzlich kann man dann die Stärke des Kaffees über die Aromawahltaste in 5 Stufen verändern.

Die oberen beiden Tasten sind für Espresso, Einfach- und Doppelbezug. Ein richtiger Espresso sind 25-30ml, also keine volle, sondern nur eine halbvolle Espressotasse.
Die unteren beiden Tasten sind für normale Kaffeetassen, jeweils wieder einfach- und Doppelbezug.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

tinka4480

Montag, 18. Mai 2009, 17:56 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 4462

Mitglied seit: 17.05.2009

Hallo Gregor,

also mit "normalem kaffee" meine ich keinen Espresso sondern einen Kaffee wie caffee Creme. Also kann man nur Espressobohnen verwenden oder Caffee Creme Bohnen? Bekommt man mit Espressobohnen auch einen "normalen Kaffee " hin? (also so einen für Gäste, die normalerweise Filterkaffee trinken)?

jetzt habe ich meine Tassengröße angepasst, ist es richtig so:

für Espresso:
1. taste, habe jetzt eine halbe espressotasse voll
2. taste, habe jetzt eine ganze Espressotasse voll (ist das dann ein doppelter Espresso?)
für Caffee Creme:
3. taste, die nehme ich für " normalen kaffee in eine normale Kaffeetasse
4.taste, nehme ich für eine große Tasse "normalen Kaffee" oder 2 Bezüge....

Wenn ich Caffee Creme anbieten möchte, sollte ich diesen dann in gemahlener Form in das "Pulverkaffefach" tun?

Und noch eine Frage, ist es besser wenn Espresso langsam austritt? Sollte ich hierzu den Mahlgrad oben umstellen (steht jetzt auf 4)

Vielen Dank für Deine Hilfe

LG Tinka

Gregorthom

Montag, 18. Mai 2009, 19:51 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Du kannst entweder Espressobohnen oder Cafe Creme Bohnen verwenden. Mit Cafe Crem Bohnen wird der Espresso nur nicht so gut, weil die Bohnen anders geröstet werden. Auf der Anderen Seite kann man aus Espressobohnen auch leckeren Kaffee machen.
Hier im Forum existieren sehr viel Themen, gerade was die Bohnenwahl angeht, da kann man sich z.B. intensiv informieren.
Das wäre die entsprechende Kategorie: /forums/...php?showforum=6



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T