Erweiterte Suche

JURA S95 System befüllen

Threadhunter

Donnerstag, 29. Dezember 2022, 17:15 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 28804

Mitglied seit: 22.05.2016

Schönen guten Tag! Ich habe seit gestern folgendes Problem mit meiner S95.

(Vorabinfo: Die Maschine stand seit längerer Zeit ungenutzt im Keller, System war auch nicht abgelassen).

Gestern beim ersten Start war es mir noch möglich über die Maschine ganz normal Kaffee zu ziehen. Wahrscheinlich über Restwasser im System.

Heute hatte ich versucht die Maschine über den Entkalkungsmodus zu entkalken. Hierbei kam nur wenig Wasser über die Dampffunktion. Das hat irgendwann komplett nachgelassen. Ich hab das System dann nach Verstopfungen durchsucht und auf den ersten Blick nichts gefunden. Nach einer kurzen Recherche bin auf die mögliche Ursache 'Verstopfter Flowmeter' gestoßen. Dieses habe ich ausgebaut, und es war auch verstopft, so dass kein Wasserbezug mehr möglich war. Nach einer Reinigung fließt das Wasser wieder.

Nur will die Maschine jetzt ständig das System füllen, hierbei kommt nur Wasser aus dem Hahn. Ein Befüllung kann nicht festgestellt werden.

Was kann die Ursache hierfür sein? Bitte kurze Rückmeldung.

Vorab vielen Dank!

MrLed

Donnerstag, 29. Dezember 2022, 20:03 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 221

Mitgliedsnummer.: 31782

Mitglied seit: 14.01.2018

Schläuche am Flowmeter falsch angeschlossen.
Auf den Schlauchanschlüßen müßte es Pfeile haben.
Unten normalerweise der vom Tank und oben der zur Pumpe.
Stecker richtig aufgesteckt?
Ist der/die Magnet(e) am Rotor vom Flowmeter noch vorhanden?

Tom79

Samstag, 22. Februar 2025, 09:48 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 12

Mitgliedsnummer.: 82259

Mitglied seit: 21.02.2025

Die beste Art bei Meldung "System füllen dampf drücken"ohne Ausbau erst mal mit heißen Wasser max.70 grad in den Wasserbehälter etwas warten..und dann paar mal starten zu 90% geht das sehr gut.Kommt oft nach Reparatur und langen Lagerzeiten vor das der Durchflussmesser anpappt.Ohne ein Signal vom Durchflussmesser kann die Pumpe nicht gestartet werden.Kannte diesen Tipp Heißes Wasser auch vorher nicht.Im geschilderten Fall sind aber noch andere Verstopfungen /Verkalkungen/Pumpe und deren Steuerung in betracht zu ziehen.Da es keine Schaltpläne offiziell gibt wird die Suche mehr nur eine Bastelei bleiben



--------------------
Sei nicht traurig wenn du kein Profi bist.Ein Amateur hat die Arche gebaut,Profis die Titanic.