Erweiterte Suche

Empfehlung für die Philips HD 5720/30?

Sara

Freitag, 16. Januar 2009, 11:31 Uhr

Unregistered

Hallo,
würdet ihr mir diesen VA empfehlen?
Ich habe leider noch keine wirklichen Erfahrungsberichte darüber gefunden... sad.gif

jokel

Freitag, 16. Januar 2009, 13:32 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Technik baugleich mit Delonghi und über Delonghi kannst du dir hier im Forum ein umfassendes Bild machen.



Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Sara

Freitag, 16. Januar 2009, 14:29 Uhr

Unregistered

Oh das ist ja schon mal gut, denn über eine DeLonghi denken wir genauso nach!
Welches DeLonghi Modell wäre denn technisch vergleichbar mit der HD 5720/30?

Wäre trotzdem nett wenn sich hier jemand findet der diesen VA hat/hatte und mir von seinen Erfahrungen berichten kann! wink.gif

Hat der VA "nur" die Milchschaumdüse oder gibt es dazu (optional?) eine Cappucinatore?

jokel

Freitag, 16. Januar 2009, 18:43 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

vergleichbar mit der ESAM3400/4400. Sie hat "nur"eine Milschaumdüse und beim Nachrüsten müßte es genauso wie bei den DL-Modellen sein, sie auch:

Umbau




Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Sara

Freitag, 16. Januar 2009, 22:28 Uhr

Unregistered

Soooooo, dank des super tollen Angebotes eines großen bekannten Elektrofachmarktes, steht seit heute nachmittag in unserer Küche eben dieser VA! biggrin.gif

Zufälligerweise war dort gerade eine Dame von DeLonghi, die uns bestätigt hat das der VA eigentlich eine DL ist. Ausser den wesentlich teureren Geräten wie der Primadonna und der Primadonna avant (die einen tollen Cappuchino gemacht hat) konnte sie uns leider keine DL-Geräte anbieten. Da diese beiden unser Budget weit übersteigen haben wir die Phillips mitgenommen, denn die war im Angebot für 498€!!! ohmy.gif cool.gif

Momentan arbeite ich an der Feineinstellung für den geschmacklich besten Kaffee, aber die bisherigen Ergebnisse waren schon nicht schlecht! Die Verarbeitung der Maschine ist auf jeden Fall top!!! smile.gif

Tux

Montag, 19. Januar 2009, 12:44 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 17

Mitgliedsnummer.: 3490

Mitglied seit: 05.01.2009

Ich habe mir letzte Woche die HD 5730 geholt, da ich unbedingt die Auto Cappuchino Funktionen etc wollte und mir das rot der HD 5720 nicht zugesagt hat, unsere Küche ist bereits rot.

Ansonsten dürften die Maschinen identisch sein. :-)


Viel Spaß!


Tux

Sara

Montag, 19. Januar 2009, 15:41 Uhr

Unregistered

@Tux:
Ja, die hätte ich natürlich auch genommen, aber der Sonderpreis von 498€ für die Rote sprach für sich! biggrin.gif

Bisher sind wir super zufrieden mit dem VA.
Habe jetzt ein bisschen rumprobiert und bekomme einen total schönen Milchschaum hin, kein Bauschaum, sondern locker fluffiger Milchschaum!!! Lecker!!!

Was ich noch besser finden würde wäre, wenn man für jede Tassengröße die Temperatur extra programmieren könnte, so wie die Wassermenge. Aber das ist nur eine Kleinigkeit, die nicht weiter schlimm ist! smile.gif

Tux

Mittwoch, 21. Januar 2009, 08:54 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 17

Mitgliedsnummer.: 3490

Mitglied seit: 05.01.2009

Wir hatten die silberne bereits bestellt, bevor das das MM Angebot gab, bin ich froh drüber, sonst wäre ich auch wieder ins Grübeln gekommen. smile.gif

Warum willst Du die Temperatur für jede Tassengröße programmieren? Ich dachte, die Temp steht eh bei jedem Menschen auf heiß. smile.gif

Einen Brita Wasserfilter oder vergleichbares gibt es für die Philips Geräte aber nicht, oder?


Tux

Sara

Freitag, 23. Januar 2009, 21:43 Uhr

Unregistered

@Tux: Ich finde den "normalen" Kaffee viel zu heiß, aber für Espresso ändere ich die EInstellung immer von mittel auf heiß. Das ist ja kein großes Ding, aber wäre nett wenn man es programmieren könnte. wink.gif
Aber was meinst Du mit Wasserfilter für die Phillips? Meinst Du so einen eingebauten wie bei den Jura VAs?
Wir haben den normalen Brita Wasserfilter hier stehen und füllen daraus immer den Wassertank auf!