Hallo,
also wir haben einen rund um Service gemacht.
Bohnenbehälter geleert, ausgesaugt und ausgerieben.
Brühgruppe zerlegt, gereinigt und gefettet.
Die Klappe oberhalb der Brühgruppe, wo die gemahlenen Bohnen heraus kommen,
ausgesaugt und gereinigt und siehe da, Maschine läuft "Gott sei Dank" wieder
fehlerfrei.
Wir spielen aber mit den Gedanken, uns in nächster Zeit eine WMF 1000 oder
1000pro zuzulegen. Da ich supi gerne Cappuccino und Latte trinke und es bei
diesen Maschinen einfach mit einem Knopfdruck und einem Auslauf funktioniert. Unsere Kinder lieben Milchschaum und Cacao was ebenso mit einem Knopfdruck
möglich ist.
Die 1000pro haben wir uns in einem WMF-Laden zeigen lassen und wir finden sie als eine rund um gelungene Maschine mit einem super tollen Design.
Viele Grüße Miss Kaffee
schließen
Diesen Beitrag teilen: