Erweiterte Suche

Lautstärke DeLonghi ESAM 3200S

Divemaus

Donnerstag, 22. November 2007, 18:57 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 1574

Mitglied seit: 22.11.2007

Hallo,

wir haben heute einen neuen Vollautomaten nämlich die DeLonghi ESAM 3200S bekommen. Das Mahlwerk ist schön leise, super!! Zu Beginn und am Ende beim Spülen nämlich und auch beim eigentlichen Brühvorgang selbst hört man aber ein relativ lautes Vibrationsgeräusch der Maschine. Zuerst dachte ich, sie steht nicht richtig, aber egal wo man sie hinstellt -sprich auf welchen Untergrund- das Geräusch bleibt!

Kann uns jemand sagen, ob das normal ist??
Bisher hatte ich das Gefühl, dass alle mit den Geräuschen der DeLonghis eigentlich einverstanden waren.

Wir wären für Euren Input sehr dankbar. Wir überlegen nämlich, die Maschine zurückzuschicken.


jokel

Donnerstag, 22. November 2007, 19:26 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Ist bei meiner ESAM 6600 auch so, die Pumpe ist schon ziemlich laut. Besonders beim Ein und ausschalten, da da die Pumpe getaktet wird für noch heißeres Wasser. Darf man nicht so eng sehen, dafür sind die DL`s zuverlässig. wink.gif

Gruß Jokel



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Gregorthom

Montag, 26. November 2007, 11:40 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Beim "Leerbezug", d.h. ohne Pulver ist die Pumpe nochlauter, weil kein Druck aufgebaut werden muss. Je mehr Druck aufgebaut wird, desto leiser wird die Pumpe.



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T