Erweiterte Suche

WMF 500

Leckage

greenhorn

Samstag, 14. Februar 2015, 11:38 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 10716

Mitglied seit: 02.12.2010

Moin zusammen,

habe eine WMF 500, bin auch recht zufrieden damit!

Jetzt leckt sie ab und zu im vorderen, unteren Bereich während eines Brühvorgangs!

Garantie ist abgelaufen, deshalb eine Frage an "Allwissende", wo sollte ich eventl. mal suchen?

Hat vielleicht jemand ein Servicemanual?

Habe die Maschine schon höher gestellt um zu sehen, wo denn das Wasser herkommen könnte.

Kann ich den Maschinenboden eigentlich abnehmen oder sind die einzelnen Komponenten mit demselbigen verbunden?

Möglicherweise ist es ja nur eine Dichtung, nur dazu muß ich erstmal wissen, wo das Wasser denn herkommt!

Für kompetente Antworten bin ich dankbar!!

Gruß
Hans

looser

Samstag, 14. Februar 2015, 15:10 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Den Boden kannst Du abnehmen. Hier siehst Du aber nur den BG Motor und 3 Wasserschläuche mit T-Stück.
Im Innern gibt es jede Menge Wasserschläuche. Dazu musst Du die Seitenverkleidungen und eventuell den Deckel abnehmen.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

klaus-dieter

Donnerstag, 19. März 2015, 20:13 Uhr

Unregistered

Habe mit meiner WMF 500 ebenfalls das Leck-Problem. Habe die Brüheinheit teilweise zerlegt, und stelle fest, das der kleine Schlauch auf der linken Seite des Brühers, welcher von oben nach unten zum Stempel führt, an der Einmündungsstelle gebrochen ist. An dieser Stelle ist der Schlauch leicht geknickt, und wird durch die Bewegung des Stempels ständig hoch und runter bewegt. Also eine vorhersehbare Bruchstelle. Ich habe den Schlauch ausgebaut, und hoffe diesen als Ersatzteil zu bekommen.

greenhorn

Mittwoch, 16. Dezember 2015, 12:31 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 10716

Mitglied seit: 02.12.2010

Guten Tag,

da bin ich wieder mit einer (vielleicht) einfachen Frage:

Habe die WMF 500 Maschine mal wieder zerlegt, bis auf das Oberteil mit Vorderfront. Alles ist lose, nur: wie bekomme ich den "Deckel" vom Mahlwerk runter? Linksdrehung oder Rechtsdrehung oder nur abziehen? Das Teil muß jedenfalls runter, da ich sonst das Oberteil mit der Vorderfront nicht abheben kann!
Wer kann helfen??

Danke

Greenhorn Hans