Hallo, wenn die Brühgruppe in der Grundposition steht kannst du sie mit unter Spannung entnehmen oder auch ohne.
Mahlwerk kann man einstellen,dazu gibt es ein Hauf an Anleitungen im Netz.
Wenn die Mahlscheiben keine Kante mehr haben sind sie verschlissen, dann schauen ob der Mahlwerksmotor noch genug Kohle und Anker hat um die Mahlwerksscheiben zu erneuern ,ansonsten Neu.
Wenn der Teilehändler nicht expliziet darauf verweist, dann kannst du ohne Widerstand für den Mahlwerksstrom es einbauen.
MfG Chris
Nun eine kleine Klugscheisserei am Rande..
Spannung liegt an, Strom fliesst.
--------------------
Alles ist Wiederverwertbar, sogar diese Buchstaben.
Keine Anfragen oder Hilfe, über E-Mail.
schließen
Diesen Beitrag teilen: