Erweiterte Suche

KVA bis 1000€ - Exprelia Evo, Primmadonna oder ?

Gast_J

Montag, 24. März 2014, 16:03 Uhr

Unregistered

Hallo,

wir sind ein 2-Personen-Haushalt mit einem Kaffeekonsum von ca. 4-6 Tassen am Tag.

Da viele verschiedene Getränke wie Latte Macchiato,Cappucchino und Kaffee getrunken werden, MUSS die Maschine über "One-Touch" verfügen.

Also waren wir heute im ansässigen Elektromarkt um uns über einige Vollautomaten ein Bild zu machen.

Die zuvor ergoogelten "Minuto und Moltio" von Saeco sind im Haptiktest eindeutig durchgefallen.

Allerdings waren dort u.a. die Saeco Exprelia Evo und Delonghi Primadonna Deluxe ausgestellt, welche uns sehr gut gefielen.

Was gibts für Vor- und Nachteile bei den Maschinen ? Gibts evtl. noch andere Empfehlungen in dieser Preiskategorie(-1000€)


Auch sollte die Brüheinheit entnhembar sein !

Martin (Hobbytechniker)

Dienstag, 25. März 2014, 09:55 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Nivona, Melitta oder Jura..wobei bei Jura die Brüheinheit nicht entnehmbar ist..

Die großen Saeco und de Longhi sind sicherlich auch gute Geräte.. ..es kommt denke ich viel mehr darauf an was man selber möchte..

Für 1.000€ bekommt man ja schon was gutes..

Das man die Brüheinheit entnehmen kann scheint ja doch für einige wichtig zu sein.. wahrscheinlich liegt es einfach am Gefühl der Hygiene..

Guest

Dienstag, 25. März 2014, 10:46 Uhr

Unregistered

Hatte eine EQ5 MAcchiato Plus. Aktuell für ca. Euro 550 zu haben. Kann alles kann ich empfehlen. War leider anfällig...
Habe jetzt eine EQ7. Aktuell für ca. Euro 650 zu haben. Bin zufrieden.
Kann noch die Melitta CI empfehlen, Aktuell für Euro 720 zu haben. Hat mir optisch aber nciht so gut gefallen und war mir dann doch zu teuer.

GTD

Mittwoch, 02. April 2014, 21:52 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 24014

Mitglied seit: 02.04.2014

Hallo würde eine Bosch vero bar oder die EQ 7 bzw jetzt EQ 8 kaufen.

Machte bisher nur gute erfahrungen auch im bekanntenkreis.
Brühgruppe entnehmbar, super Milchschaum einfach zu reinigen.

Martin (Hobbytechniker)

Mittwoch, 02. April 2014, 23:00 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

QUOTE (GTD @ Mittwoch, 02.April 2014, 20:52 Uhr)
Hallo würde eine Bosch vero bar oder die EQ 7 bzw jetzt EQ 8 kaufen.

Machte bisher nur gute erfahrungen auch im bekanntenkreis.
Brühgruppe entnehmbar, super Milchschaum einfach zu reinigen.

Nivona 830 oder 831 (Ist das gleiche Gerät..nur eine ist Silber, die andere Schwarz) ..oder Melitta Caffeo CI oder Barista..

Diese Geräte sind bekannt für ihre langlebigkeit.. Brüheinheit ist herausnehmbar und Milchschaum auch klasse..

Die Technik ist einfach viel hochwertiger und ausgereifter als bei Siemens/Bosch....merkt man allerspätestens nach Ablauf der Garantie..