Erweiterte Suche

Minges - Caffe Cremano

Vorstellung

tomri

Donnerstag, 22. März 2007, 18:11 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 732

Mitglied seit: 02.01.2007

Hallo,
wollte von euch wissen, ob schon jemand den Caffe Cremano von Minges getestet hat! Habe den Kaffee zufällig beim Kaufland entdeckt, 1 Kilo für 7,50 Euro! Habe ihn schon in der Maschine, finde den Kaffee ziemlich lecker, verspricht was auf der Verpackung steht, ich finde er schmeckt mild und zugleich würzig im Geschmack, keine Bitterstoffe, sowohl als Caffe Creme, oder als Latte, oder Cappuccino super geeignet, geht mit Milch nicht geschmacklich unter und macht eine Crema, sowas habe ich bei einem Kaffeevollautomaten noch nicht gesehen!
Minges ist eine alte Rösterei mit Stammsitz in Bamberg, Kaffee seit 1932!.
In Bamberg wird wohl nur eine geringfügige Menge in der Woche geröstet.
Vor ein paar Jahren ist der Firmensitz in das Industriegebiet nach Breitengüßbach/Bamberg umgesiedelt worden! Minges wurde 2006 vom »International Taste & Quality Institute« mit dem »Superior Taste Award 2006« in der Kategorie »ein Stern« ausgezeichnet!
Lt. Herstellerbeschreibung:
Caffe Cremano, der sündige >>Creme Caffe<<!
frei von Säure und Bitterstoffen.
Empfehlenswert für die Zubereitung
von Kaffee-Spezialitäten,
wie z.B. Caffe Creme,Cappuccino,
Latte Macciato
oder einen milden Espresso !
Ein äußerst würzig-aromatischer Creme Caffe ,welcher Kaffeeliebhaber durch seine exquisite Geschmacksfülle und einer delikaten Crema überzeugt.Eine erlesene Komposition für den alltäglichen Genuss von Kaffeespezialitäten.
>>für allee Kaffeevollautomaten geeignet<<

Vielleicht habe ich euch einen Tipp gegeben, müsst Ihr auch mal probieren!

MFG
tomri



Guest

Sonntag, 25. März 2007, 21:30 Uhr

Unregistered

Wenn es nur ein kleiner Röster ist kann es sein das der Kaffee nur Regional verfügbar ist oder Bundesweit?

Ich werde mal drauf achten smile.gif

alteTante

Dienstag, 09. Oktober 2007, 23:13 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 1270

Mitglied seit: 01.08.2007

Der Supermarkt meines Vertrauens hat "Minges" in mindestens 3 Varianten vorrätig; darüberhinaus wurde er auch schon (teurer!!!) als besonderes Schnäppchen im Elektromarkt neben den Kaffee-Vollautomaten geparkt...
soooo exklusiv kann die Sorte eigentlich nicht sein und so klein im Ausstoß auch nicht. Andererseits schafft es die Sauerländer Kaffeeröster-Klitsche "Langen" in Medebach, die ganze Republik mit Fairtrade-Kaffee unter der Marke "Gepa" zu versorgen...

Der Minges-Cremano ist aber nicht mein Ding: Sogar für den Filterkaffee wäre mir der zu hell in der Röstung; ich finde die Bohnen extrem blass und den Geschmack ebenso.

Angela24

Dienstag, 13. November 2007, 20:32 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 1524

Mitglied seit: 10.11.2007

Minges gibt es auch bei MM. Eben dadurch und durch seine Padinies hat diese Firma enorm expandiert und auch etwas an Qualität eingebüßt. - Meine Meinung!-

Ich persönlich finde den Cremano auch zu "blond". Der "Milde Espresso" von Minges bei MM ist schon besser.

Gar sooo billig wenn das Kilo ist, dass ist meist auch die Qualität nix besonderes.

Zur Zeit probiere ich mich durch Faustos Kaffesorten.

dogio1979

Dienstag, 13. November 2007, 21:00 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 186

Mitgliedsnummer.: 1484

Mitglied seit: 30.10.2007

Ich muss aber auch sagen, dass mir der Minges Cremano sehr gut gefällt, gerade als alltäglichen Kaffee. Ich trinke ja morgens nicht drei Espresso, aber schon mal drei tassen "normalen" Kaffee und dafür ist der Minges Cremano wirklich bestens geeignet.
Vorher hatte ich auch schon teurer, milde Caffe Crema durchprobiert wie auch den lavazza Dolce, aber der Minges gefiel mir bisher am besten.

petersaeco

Samstag, 05. Januar 2008, 20:50 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 21

Mitgliedsnummer.: 1798

Mitglied seit: 05.01.2008

Also mir schmeckt der Minges nicht.Er ist mir zu kräftig.Ich habe mit verschiednen Mahlgraden probiert,aber er ist nicht hinzubekommen.Ich finde er ist auch bitter im Geschmack. dry.gif

sunshine1309

Dienstag, 08. Januar 2008, 23:35 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 1818

Mitglied seit: 08.01.2008

hallo!

also ich fahr morgen mal zu minges, die haben nen werksverkauf - ist bei mir in der nähe.
ich werde mir den schweizer schümli mal mitnehmen, der soll nicht schlecht sein - und eben den cremano.
ich berichte dann wenn ich die beiden getestet habe.

lg steffi

Bunoman

Dienstag, 08. Januar 2008, 23:49 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 1718

Mitglied seit: 23.12.2007

Ich kaufe den Caffe Cremano von Minges im KL und denke mit knapp 8€ ist das ok.

Wo ist der Werksverkauf genau? In Bamberg oder Breitengüßbach?

Ich mag den Cremano sehr gern, paßt auf alle Caffeevarianten.

Der Melitta Crema (oä) würde mich auch mal interessieren, ist aber mit 10€ schon wieder teurer.

sunshine1309

Dienstag, 08. Januar 2008, 23:54 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 1818

Mitglied seit: 08.01.2008

Minges Kaffee GmbH & Co. KG
Industriering 17
D-96149 Breitengüßbach

T +49 (0) 95 44 - 98 46 - 0


Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag 8.00 – 16.30 Uhr
Freitag von 8.00 – 14.00 Uhr




KL hat ihn hier leider nicht, nur die pads.......

lg sunshine1309

Guest_tommy

Sonntag, 20. Januar 2008, 13:24 Uhr

Unregistered

aber hier gibts den online ...
www.kaffee4all.com

MrBrown

Samstag, 11. Juni 2011, 10:14 Uhr

Unregistered

Hallo liebe Com,

der Thread ist jetzt schon etwas älter, jedoch passt es genau zu meinem Problem:

Habe letzte Woche den Minges Cremano ausprobiert, vom Geschmack her einwandfrei, jedoch stinkt meine komplette Küche nun nach diesem Kaffee.

Woran kann das liegen? Am Cremano?

Eigentlich mag ich den Kaffee-Geruch, auch den von Bohnen etc. nur ist es bei diesem anders. 1. Tag war noch in Ordnung, doch gestern musste ich die Bohnen wieder komplett rausnehmen und in 2 Tüten packen, damits ansatzweise wieder normal riecht.

Bin heute jetzt auf Tee umgestiegen, weil mir alleine vom Gedanken an Kaffee schon übel wird, leider... dry.gif

Vielen Dank für hilfreiche Antworten smile.gif

scubafat

Sonntag, 12. Juni 2011, 11:19 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 14

Mitgliedsnummer.: 12226

Mitglied seit: 06.06.2011

Nun bin ich neugierig geworden und werde mal bei http://minges-kaffee.de/de/ bestellen smile.gif



--------------------


Gruß Roger

Guest

Samstag, 25. Juni 2011, 15:26 Uhr

Unregistered

Hallo

ich hatte den Minges Schümli 2 bei Amazon mit meiner neuen ESAM 3400 mit bestellt smile.gif . Das Ergebniss war lecker und ausgewogen.

nach 1,5 Wochen gehen die Vorräte jetzt zur Neige und wir haben im Kaufland Minges Kaffee entdeckt. Neben einer ganzen Reihe anderer Sorten ! rolleyes.gif

scubafat

Samstag, 25. Juni 2011, 16:22 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 14

Mitgliedsnummer.: 12226

Mitglied seit: 06.06.2011

Also mir schmeckt er auch recht gut smile.gif



--------------------


Gruß Roger

Thodie

Donnerstag, 28. Juli 2011, 09:05 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 10

Mitgliedsnummer.: 3747

Mitglied seit: 03.02.2009

Hallo zusammen,

so als Tipp: Hier in Raum Stuttgart ist der Haus & Hofkaffee (Crema und Espresso) vom Lidl auch von Minges. Steht klein gedruckt auf der Seite der Herstellerangaben.

Gruß
Thorsten

 Seite 12