Erweiterte Suche

EAM 4200 "Kaffesatzbehälter voll" Blinkt

Maschine brüht nicht

Timmojo

Mittwoch, 31. Juli 2013, 05:19 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 21322

Mitglied seit: 31.07.2013

Hallo Jungs,
ich habe ein problem mit dem oben genannten Automat. Ich schalte die Maschine an, sie spült kurz durch und ist dann Bereit. Wenn ich dann den Vorgang starte 1oder 2 Tassen drücke fängt das Mahlwerk an zu Mahlen. Nach dem Mahlvorgang fährt die Brüheinheit unter den Boiler. Soweit so gut. Kurz nach dem drunter fahren Fängt die Warnleuchte "Kaffesatzbehälter voll" an zu Blinken und die Brüheinheit geht in den Ausgangszustand. Danach kann ich wieder einen Vorgang starten und das Spiel beginnt von vorne. Nach dem 3ten mal drücken löst sich dann tatsächlich ein Brühvorgang aus. Jedoch ist dann soviel Pulver auf der Brüheinheit das nur ein paar tröpfchen rauskommen.
Was ich bereits getan habe:
-Maschine entkalkt
-Mahlwerk komplett zerlegt, gereinigt und neu eingestellt
-Brüheinheit sauber gemacht (Wasserkran)

Ich bin leider in China und kann deswegen nicht auf alle Internet Quellen zugreifen.
Ich hoffe mir kann jemand helfen sad.gif

greetz: Timmo

looser

Mittwoch, 31. Juli 2013, 06:49 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Ist es tatsächlich die 'Kaffeesatzbehälter voll' Leuchte. Oder ist es die 'gemahlenes Pulver' Leuchte rechts unten?



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

Timmojo

Mittwoch, 31. Juli 2013, 07:26 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 21322

Mitglied seit: 31.07.2013

Es handelt sich um die zweite Leuchte von Links also diesen Behälter mit Punkten drin.

greetz: Timmo