Erweiterte Suche

Nachtrag zu: Bye, bye Talea Touch

Brainworkx

Samstag, 10. Februar 2007, 09:36 Uhr

Unregistered

So, ein kleines Video zur allgemienen Belustigung oder als Warnung vor dem Kauf. Je nachdem.



Gruß
Brainwork

guido

Sonntag, 11. Februar 2007, 18:53 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 425

Mitgliedsnummer.: 682

Mitglied seit: 17.12.2006

Heidewitzka und holla die Waldfee, Herr Kapitän... mad.gif sad.gif blink.gif



--------------------
__________ Kaffee für den Bestrafer_________________
Bremer Viva, SMP, (Eam 3500 , Quickmill 5000)

Guest

Mittwoch, 14. März 2007, 15:24 Uhr

Unregistered

Das ist wirklich ein Video zum abgewöhnen - Hammer! ohmy.gif

Guest

Mittwoch, 14. März 2007, 15:35 Uhr

Unregistered

Das spricht für die gute Qualität bei Saeco biggrin.gif blink.gif

Aber wenn es im Sonderangebot ist wird auch Schrott gern gekauft, war ja billig... in jeder Hinsicht biggrin.gif

guido

Donnerstag, 15. März 2007, 00:14 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 425

Mitgliedsnummer.: 682

Mitglied seit: 17.12.2006

Mal im Ernst:
Solch eine Maschine dürte doch nie im Leben durch die Endkontrolle kommen. Und ich gehe doch stark davon aus, das es die bei Saeco gibt!?



--------------------
__________ Kaffee für den Bestrafer_________________
Bremer Viva, SMP, (Eam 3500 , Quickmill 5000)

Der Fachmann

Donnerstag, 15. März 2007, 22:17 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 91

Mitgliedsnummer.: 731

Mitglied seit: 02.01.2007

Saeco war und ist der absolute Mist. Man kann garnicht glauben, dass ein italienischer Hersteller, der sich mit solchen Maschinen auskennen sollte, einen solchen Schrott baut. Das Design ist ja wirklich gut (Talea), es sollte wirklich nicht zum Kauf anregen.

guido

Donnerstag, 15. März 2007, 23:40 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 425

Mitgliedsnummer.: 682

Mitglied seit: 17.12.2006

Hallo Fachmann, schön mal wieder was von Dir zu hören...
Da stellt sich mir allerdings die Frage, wie Saeco es geschafft hat, Marktführer zu werden. Soll ja nicht heißen, das Saeco nur "Mist" produziert. Es gibt ja auch jede Menge zufriedene Besitzer. Allerdings was so hört, türmen sich ja bei Saeco die Beschwerden ins Unermeßliche...



--------------------
__________ Kaffee für den Bestrafer_________________
Bremer Viva, SMP, (Eam 3500 , Quickmill 5000)

Gregorthom

Freitag, 16. März 2007, 06:38 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Mit der neuen Primea und Talea Serie haben sie echt ein Ei auf den Markt gebracht. Da waren die alten Saeco-VAs wesentlich besser (Royal Serie).



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Der Fachmann

Freitag, 16. März 2007, 15:26 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 91

Mitgliedsnummer.: 731

Mitglied seit: 02.01.2007

Das ist schon großer Mist, wenn eine Maschine neu auf den Markt kommt, und wie im Video zu sehen, der Kaffee nur raus tröpfelt. Die bauen die Dinger doch nicht erst seit gestern! Die haben doch Erfahrung, will man meinen. Eigentlich schade, da die Talea Reihe wirklich gut aussieht und gute Details, wie der Motorlift und die entnehmbare Brühgruppe hat. Wirklich schade, dass die nicht richtig zu funktionieren scheint. Das ich solange von mir nichts hören lies, liegt daran, dass meine Krups XP (nach meinem Eingriff) tadellos funktioniert und ich keine Probleme damit mehr habe. Ein simpler hitzebeständiger Dichtring vom Baumarkt hält und hält und hält.....

guido

Freitag, 16. März 2007, 15:37 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 425

Mitgliedsnummer.: 682

Mitglied seit: 17.12.2006

So macht sich Saeco Kundenstämme und Ruf kaputt.
Kommt mir langsam so vor wie bei den Autos: Getestet wird erst beim Kunden. Die Talea reihe hätte sicherlich noch ein weng warten können und Wäre- wenn technisch ok- bestimmt ein großer Erfolg geworden. Na ja die überarbeiteten Geräte sollen ja Ihren Dienst verrichten, mal Langzeitergebnisse ab´warten. Auf jeden Fall hätte man sich jede Menge Ärger sparen können....



--------------------
__________ Kaffee für den Bestrafer_________________
Bremer Viva, SMP, (Eam 3500 , Quickmill 5000)

Talea

Donnerstag, 22. März 2007, 06:55 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 56

Mitgliedsnummer.: 505

Mitglied seit: 16.11.2006

...meine Talea kommt nun auch gerade aus den dritten Garantiefall zurück....Tut mir auch leid für Saeco, an meiner Maschine haben sie leider nix verdient....

Dennoch, wenn sie funktioniert, ist sie prima....


Michi !

guido

Donnerstag, 22. März 2007, 15:47 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 425

Mitgliedsnummer.: 682

Mitglied seit: 17.12.2006

Und sie velieren noch viel mehr... oder würdest Du wieder zu Saeco greifen?



--------------------
__________ Kaffee für den Bestrafer_________________
Bremer Viva, SMP, (Eam 3500 , Quickmill 5000)