Erweiterte Suche

Royal Professional Digital Plus

Einschalten nicht mehr möglich

gule66

Samstag, 20. Oktober 2012, 18:15 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 17779

Mitglied seit: 19.10.2012

Hallo,

unsere Royal Digital Plus lässt sich nicht mehr einschalten. Bis gestern lief die Maschine störungsfrei und ohne Probleme. Vor einigen Tagen haben wir Ablauf von der Brühgruppe zur Abtropfschale mit einer Spritze gereinigt und dabei vielleicht etwas viel Wasser verwendet. Ich weiß, dass war blöd. sad.gif In der Folge lief die Maschine einen ganzen Tag ohne Probleme und ging dann mitten im Betrieb plötzlich aus und ließ sich nicht mehr einschalten. Das Display bleibt dunkel. Die Maschine ist offensichtlich stromlos. Kann es sein, dass die Elektronik einen Kurzschluss hat? Gibt es eine Sicherung, die man einfach tauschen kann. Wir haben in die Maschine in den letzten Jahren so viel in Reparaturen gesteckt, dass wir selbst vor den Kosten eines KVA zurückschrecken. Lohnt sich eine Reparatur noch?

Elektronikkenntnisse habe ich keine und kann daher auch keine Messungen durchführen.

Danke für eure Hilfe.
gule66

gule66

Sonntag, 21. Oktober 2012, 14:10 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 17779

Mitglied seit: 19.10.2012

Hallo,

heute habe ich unsere Maschine testweise wieder ans Stromnetz angeschlossen und siehe da, sie ließ sich anschalten!

Habt Ihr eine Ahnung was das Problem ist? Kann ich die Maschine nun gefahrlos weiter betreiben?

gule66

Kaffeeplanet

Mittwoch, 24. Oktober 2012, 19:07 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

der fall ist so ziemlich klar,tausche den elko 470uF 25v 85° gegen einen 470uF 35v 105° aus und die maschine läuft wie neu.

zur erklärung ,die elkos altern mit der zeit und verlieren an kapazität.Andere Variante wäre das der sich selbstrückstellende Thermostat ausgelöst hat.



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !