Erweiterte Suche

Saeco Incanto Sirius

beim mahlen aus und defekt

chrissis

Sonntag, 03. Juni 2012, 01:47 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 16421

Mitglied seit: 03.06.2012

mein vollautomat hat nun schon einige jährchen auf dem buckel. die eine oder andere kleinigkeit musste mal getauscht werden. aber nun scheint ein größeres problem vorzuliegen: beim mahlen ging die maschine aus. durch ein leichtes klopfen an der seite ging sie wieder an, stand im standby und beim erneuten versuch, einen kaffee zu brühen ging sie im gleichen moment beim mahlen wieder aus. hat jemand einen tipp woran es liegt, ob es sich überhaupt lohnt bei eine "etwas älteren maschine" bei dem fehler eine reparatur durchzuführen?

Kaffeeplanet

Sonntag, 03. Juni 2012, 11:39 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

das hört sich nach einem elkoproblem an,dir bricht die spannung ein,tausche den 470er elko und maschine sollte laufen



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

chrissis

Sonntag, 03. Juni 2012, 20:55 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 16421

Mitglied seit: 03.06.2012

Danke für den Tipp.
Gibt´s hier irgendwo eine Anleitung wie ich an die Platine komme?

Kaffeeplanet

Dienstag, 05. Juni 2012, 19:24 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

ist ganz einfach du mußt nur den deckel abbauen schaust mal hier



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

chrissis

Dienstag, 05. Juni 2012, 23:14 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 16421

Mitglied seit: 03.06.2012

Noch mal DANKE,

... aber nun hab ich alles zerlegt aber den Elko finde ich nicht.
wirklich 470?
Sorry für die Fragerei, aber jetzt habe ich den Ehrgeiz, das Ding wieder hinzubekommen ;-)

Kaffeeplanet

Mittwoch, 06. Juni 2012, 00:42 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

ja, 470 isses, issn grosser kaum zu übersehen ,müßte in der nähe vom trafo sein



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

chrissis

Montag, 11. Juni 2012, 22:20 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 16421

Mitglied seit: 03.06.2012

Also, der Kondensator war es nicht :-(

Kaffeeplanet

Dienstag, 12. Juni 2012, 05:10 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

hast du auf die polung geachtet ? was macht die maschine ?



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

Guest

Dienstag, 12. Juni 2012, 06:32 Uhr

Unregistered

Die Maschine macht gar nichts. Sieht aus, als würde sie keinen Strom bekommen. Nun bin ich etwas ratlos.

Kaffeeplanet

Donnerstag, 14. Juni 2012, 19:58 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

hast du die maschine auch eingesteckt und alles eingesetzt ,türe zu ?
überprüfe ob strom an der platine ankommt ,und wie immer meine signatur beachten



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !