Erweiterte Suche

kaffe partner multibona

nach Brüherreinigung nur dünne Brühe

RMH

Montag, 14. Mai 2012, 17:23 Uhr

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 0

Mitgliedsnummer.: 16202

Mitglied seit: 11.05.2012

Hilfe!
Habe den Brühe zur Reinigung ausgenaut und gereinigt.
nach dem Einbau kommt nur noch dünner kaffee raus!
Es wird nur wenig gemahlerner Kaffee in den Trichter gefüllt und es ist eine Menge Kaffee in der Auffangschale aber nicht im Brüher!

Kann mir jemand weiterhelfen??

looser

Montag, 14. Mai 2012, 18:30 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Ja sicher kann man Dir helfen.
Das musst Du reparieren. rolleyes.gif



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

RMH

Montag, 14. Mai 2012, 19:24 Uhr

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 0

Mitgliedsnummer.: 16202

Mitglied seit: 11.05.2012

Das ist mir klar!

Nur das wie!

Deshalb bin ich in dem Forum!

looser

Montag, 14. Mai 2012, 19:49 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Du hast Deine Frage im Kummerkasten gestellt.
Und da es jede Menge Hersteller gibt, wäre es interessant zu wissen um welches Modell es sich handelt.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

RMH

Dienstag, 15. Mai 2012, 09:50 Uhr

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 0

Mitgliedsnummer.: 16202

Mitglied seit: 11.05.2012

steht in der Überschrift.

KaffePartner MultiBona

automatenservice24.de

Mittwoch, 16. Mai 2012, 13:15 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 29

Mitgliedsnummer.: 14859

Mitglied seit: 11.01.2012

Hallo,

es gibt verschiedene Fehlerquellen. Hast Du den Mikrobrüher zerlegt? Vielleicht ein Fehler beim Zusammenbau?

Bist Du vielleicht an die Dosiereinheit gekommen und diese ist nicht richtig justiert?
Vielleicht hast Du auch die Mechanik des Mikrobrühers verändert - auch wenn das nur schwer möglich ist, ist es theoretisch eine Möglichkeit.

Letzte Idee: Das Problem hat zunächst einmal nur sekundär mit dem Mikrobrüher zu tun. Primär liegt das Problem vielleicht am Brüherantrieb bzw. dem Mikroschalter, so dass der Kaffee gar nicht in die Brühkammer fallen kann, weil der Brüherantrieb den Mikrobrüher zur falschen Zeit zum falschen Ort fährt.

Bei Fragen einfach mal anrufen!
Viele Grüße
automatenservice24.de

RMH

Freitag, 18. Mai 2012, 13:01 Uhr

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 0

Mitgliedsnummer.: 16202

Mitglied seit: 11.05.2012

Letzte Idee: Das Problem hat zunächst einmal nur sekundär mit dem Mikrobrüher zu tun. Primär liegt das Problem vielleicht am Brüherantrieb bzw. dem Mikroschalter, so dass der Kaffee gar nicht in die Brühkammer fallen kann, weil der Brüherantrieb den Mikrobrüher zur falschen Zeit zum falschen Ort fährt.

Genau so sieht es aus!

Lösung?

automatenservice24.de

Freitag, 25. Mai 2012, 15:53 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 29

Mitgliedsnummer.: 14859

Mitglied seit: 11.01.2012

Hallo RMH,

die Lösung ist recht einfach.

1.) Mikroschalter tauschen
2.) Brüherantrieb tauschen
3.) Steuerung tauschen

wird von 1-3 immer teurer, daher erst mal bei 1 anfangen...

Hast Du den Brüherantrieb auch ausgebaut und dabei vielleicht versehentlich die Kontakte am Mikroschalter vertauscht?

viele Grüße
automatenservice24.de

RMH

Freitag, 25. Mai 2012, 16:00 Uhr

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 0

Mitgliedsnummer.: 16202

Mitglied seit: 11.05.2012

Danke für die Tipps.

Wo sitz denn der Microschalter?

Hast Du auch mal ein Bild davon?

automatenservice24.de

Mittwoch, 30. Mai 2012, 14:10 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 29

Mitgliedsnummer.: 14859

Mitglied seit: 11.01.2012

Hallo,

schau mal hier in der Zeichnung:
http://www.automatenservice24.de/ersatztei...brueherantrieb/


Viele Grüße
autoamtenservice24.de