Erweiterte Suche

Surpresso S65 oder S50?

Benötige Hilfe bei der Kaufentscheidung

SFAB   

Mittwoch, 03. Januar 2007, 01:40 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 720

Mitglied seit: 30.12.2006

Nachdem ich heute beim hiesigen expert-Händler war und von meiner ursprünglichen Wahl, einer Saeco Talea Touch, ziemlich enttäuscht wurde, tendiere ich z.Z. zu einem Siemens-VA.

Dabei schwanke ich zwischen der "bewährten" S65 oder der neuen S50.

Ist die neue Maschine trotz des fehlenden zweiten Heizkreislaufs, des Wasserfilters und der Milchkanne (beides nur gegen Aufpreis) den Mehrpreis (etwa 150€) wert? Bringt die herausnehmbare Brühgruppe entscheidende Vorteile?

Was hat es mit dem aroma-whirl-plus- bzw. diesem milk-whirl-System auf sich?
Wie wirkt sich das Fehlen des zweiten Heizkreislaufs in der Praxis aus?

Gibt es noch weitere Unterschiede zwischen den genannten Maschinen?

Wäre toll, wenn mir jemand bei meiner Kauf-Entscheidung helfen könnte smile.gif

Mr. Bean

Samstag, 10. März 2007, 00:01 Uhr

Unregistered

Hallo,

ich habe seit einer Woche die S50. Ein super Geraet!
Das Beste fuer Capu-Fans ist die der Milch-Aufschaeumer. Kein eigenes Gefaess, das im Kuehlschrank keinen Platz hat. Einfach den Schlauch in die Milchtuete stecken und erstklassigen Schaum erzeugen. Danach den Schlauch in ein Glas Wasser haengen und durchspuelen. Fertig!

pomatt

Freitag, 18. Januar 2008, 07:42 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 10

Mitgliedsnummer.: 1842

Mitglied seit: 13.01.2008

Für was wird der zweite Heizkreislauf benötigt?

Welchen Nachteile habe ich, wenn er fehlt?