Erweiterte Suche

Saeco Royal Professional in Rente schicken?

Lohnt eine Reparatur noch?

Evo

Dienstag, 14. Dezember 2010, 16:42 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 10907

Mitglied seit: 14.12.2010

Hallo zusammen,

bin neu hier und sag erstmal ein freundliches "Hallo" in die Runde.
Hoffe ihr könnt mir hier bei meinem derzeitigen Problem helfen, es geht um folgendes:

Habe eine Royal Professional mit 2 Kreisläufen, nach dem ich sie mal wieder entkalkt habe ist mir aufgefallen das hinten links Wasser unter der Maschine austrat, allerdings konnte ich nicht herausfinden woher. Der Kaffee kam eigentlich normal raus und schmeckte auch wie immer, allerdings konnte ich dann nach dem entkalken kein heisses Wasser oder Dampf mehr auslassen, es kam so gut wie nichts raus.
Hab die Maschine dann zur Reparatur gebracht bzw. erstmal schauen lassen was dran zu machen ist.
Habe dann mal erfahren das die Heizung komplett getauscht werden müsste und am Ende würde ich bei 350€ landen und mir wurde gesagt dass sich das nicht mehr wirklich lohnen würde und ich vielleicht in eine neue Maschine investieren soll.
Mir wurde eine Jura C5 für 550€ angeboten, allerdings kenn ich die Maschine nicht und weis auch nicht wie sie vergleichbar mit der Royal ist.

Hab die Funktionen der Saeco doch schon gut ausgenutzt und auch oft Milchschaum gemacht oder mal einen Espresso rausgelassen. Nun weis ich nicht was ich machen soll.

Entweder hol ich die Maschine wieder und versuch das ganze selbst zu tauschen, weil die Teile bekommt man recht günstig im Internet oder soll ich zur C5 greifen, hab dann was neueres oder soll ich evtl. was ganz anderes nehmen?

Bin so mit einer Höchstgrenze von 600€ etwa einverstanden, wobei man da meine jetzige Maschine auch wieder bekommen könnte, entweder die Professional oder Capucchino.

Vielleicht habt ihr einen Rat für mich oder auch eine Empfehlung.

Vielen Dank

Gruss Andy

looser

Freitag, 17. Dezember 2010, 02:14 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Hallo Andy,

auf alle Fälle selbst reparieren - wenn nicht gerade 2 linke Hände vorhanden sind.
Schraub sie mal auseinander, dann siehst Du schon wo Wasser rauskommt.

Gruß



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

katerg

Dienstag, 21. Dezember 2010, 00:44 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 11001

Mitglied seit: 19.12.2010

Wenn es nur die Dampfheizung ist lohnt es sich auf alle Fälle denn die ist nicht so wirklich teuer ca 35 € und das austauschen ca 20 min und ich würde es sogar aus langer weile und spaß umsonst machen smile.gif